Hilfsnavigation
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf "Nein". Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bützower Berufsbildungsverein e. V.

Logo Berufsbildungsverein e.V_

Bützower Berufsbildungsverein

Der 1991 gegründete gemeinnützige Bützower Berufsbildungsverein e. V. (BBV) ist eine außerbetriebliche Berufsausbildungsstätte und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
Seit nunmehr 30 Jahren sorgt der Bützower Berufsbildungsverein e. V. für ein praxisnahes, aktuelles und am Bedarf der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters ausgerichtetes Bildungsangebot.

Der BBV ist ein zugelassener Träger nach AZAV durch die GUTcert GmbH.

1. Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
2. Gegründet: laut Vereinsregister am 06.06.1991
3. Hauptsitz: Katelbogener Straße 3, 18246 Steinhagen
4. Geschäftsführer: Herr Jens Lahl

Unser Profil:

  • Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
  • Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
  • Zertifiziert nach AZAV
  • Mitglied im Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

Unser Leistungsbild:

  • die Berufsorientierung (BO)
  • die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
  • die berufliche Bildung in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB)
  • die Erstausbildung (BaE) und ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
  • die Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) in allen gewerblich- technischen Berufen

Weitere besondere Aktivitäten:

  • Berufsorientierung
    Seit 2011 engagieren wir uns in Kooperation mit dem Ausbildungs- und Umschulungszentrum Schwaan GmbH in der Berufsorientierung mit der Durchführung von Potenzialanalysen und den Werkstatttagen in verschiedenen Schulen.
  • Berufseinstiegsbegleitung
    Um den Schülern ab Klasse 8 eine Unterstützung in der Schule zu geben und den Start in die Berufsausbildung zu erleichtern, hat der BBV seit Februar 2013 an sieben Schulen die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) aufgenommen.