Einzelhandel & Innenstadtentwicklung
In Bützows Innenstadt schlägt das eigentliche Herz der Stadt
Diverse Händler und Dienstleistungsunternehmen haben hier ihren Sitz. Oft sind es Traditionsunternehmen.
In Bützows Langestraßen finden sich unter anderen:
Euronics Kutz * Bäckerei Techel * Drogerie Kraft mit Post-Station * Schuhhaus Stelley * An- und Verkauf "Krempel Tempel" * Globus Reisebüro * Ihr Florist Diana Raabe * Reisewelt Bützow * Markt-Apotheke * Optiker Augenblick ] * Ernstings family * Markbäckerei Hornung * Stadtbäckerei Junge * Bestattungsunternehmen Ölke * Textilhaus Wilde * Inpetto Moden * Schreibwaren Johs. A. Koch * Asia-Markt * Profiflora * Kosmetik Institut Victoria Beauty * Friseur- und Kosmetik e.G. * Rossmann * Dampfladen mit Tattostudio * Kaufhaus Stolz * Virgio Nails * Kaufmann Holtz * Versicherungsbüros
Bilder, weitere Informationen und Kontakte unter www.büzonders.de.
Zweimal wöchentlich wird diese Einkaufsstraße durch einen Markt vor dem historischen Rathaus ergänzt, wo der Gänsebrunnen an die Rebellion gegen einen Erlass des Magistrats erinnert. Gleichzeitig bildet die Langestraße auch das Nadelöhr der L11 durch Bützow an die Ostseeküste.
Der Sitz der Verwaltung, die innerstädtischen Grundschulen, die Musikschule, Gesundheitsdienstleister, Bäckereien und Einzelhändler sorgen für eine lebendige Innenstadt.
Und doch steht auch Bützow vor den globalen, regionalen und lokalen Herausforderungen wie die Anpassung an den Klimawandel, den Fach- und Arbeitskräftemangel und dem Erhalt einer funktionierenden Innenstadt.
Was auch immer Sie vorhaben: Raum gibt es hier für Vieles und Mira Dieckmann, Citymanagerin, steht Interessierten, Investoren und Innenstadtakteuren als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Das Projekt Innenstadtentwicklung wird gefördert im Rahmen des Förderprogramms "Re-Start Lebendige Innenstädte M-V".