Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
Die Stadt Bützow entwickelt mit vielen Beteiligten und einem Planungsbüro ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das die mittel- bis langfristige Entwicklung Bützows sichern soll.
Damit soll ein fachübergreifendes Leit- und Steuerungsinstrument geschaffen werden, welches eine verbindliche Handlungsgrundlage für die Verwaltung, die Politik und für die Bürgerinnen und Bürger bildet.
Die Stadtgesellschaft wird mit verschiedenen Angeboten, u.a. eine Lenkungsgruppe, Umfrage) in den ISEK-Prozess einbezogen werden. Die Aufstellung des ISEK wird im 4. Quartal 2023 abgeschlossen sein.
Die Lenkungsgruppe prüft gutachterlich erarbeitete Bestandsanalyse sowie die Ergebnisse aus der öffentlichen Beteiligung und passt diese wenn nötig an.
Dafür wurde das Gremium mit 12 Vertretern aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Wirtschaft, Senioren, Einzelhandel, Vereine/Sport, Vereine/Kultur, Gesundheit, Umwelt/Klima, Verkehr, Tourismus und Jugend besetzt.
Mit der Erstellung des ISEK ist das Büro für Stadt- und Regionalentwicklung „die raumplaner“ beauftragt, das die gutachterlichen Untersuchungen durchführt und für die Öffentlichkeitsbeteiligung zuständig ist.
Das ISEK ist fertiggestellt und wird mit letzten Korrekturen für die Beschlussfassung durch die Stadtvertretung vorbereitet. Die Beschlussfassung wird voraussichtlich auf der Dezembersitzung erfolgen.
Hintergrund: [Link zur Beschlussfassung in der Stadtvertretung]